Kräuterkeller
Mein Kräuterkeller ist eine Website, die sich auf die Vermittlung von Wissen über Kräuter, deren Anbau und Verwendung spezialisiert hat. Sie bietet Informationen zu verschiedenen Kräutern, deren Heilwirkungen und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten. Die Seite enthält auch Tipps und Anleitungen für den eigenen Kräutergarten sowie Rezepte für die Küche.
Kräuterkeller - Wildkräuter und Heilpflanzen sammeln (mein-kraeuterkeller.de)
Kräuterkeller - 11.01.2024

Welche Kaltkeimer Wildpflanzen werden im Januar gesät?
Der Januar markiert nicht nur den tiefsten Winter, sondern auch den Beginn einer aufregenden Zeit für passionierte Gärtner. Auch wenn der Boden noch von einer frostigen Decke bedeckt ist, gibt es einige heimische Wildpflanzen, die als Kaltkeimer bekannt sind und bereits jetzt gesät werden können. In diesem Artikel stellen wir dir zwanzig Wildpflanzen vor, die schon im Januar im Garten oder in Töpfen gesät werden können, wenn du gezielt Wildpflanzen in deinem Garten ansiedeln möchtest.
Was ist die optimale Keimtemperatur für Kaltkeimer?
Lies weiter auf Kräuterkeller
Kräuterkeller - 24.01.2024

Neue Studien: So wertvoll ist die Brennnessel für unsere Gesundheit
Die Brennnessel, botanisch als Urtica dioica bekannt, ist eine unserer wertvollsten heimischen Wildpflanzen, deren vielfältige ernährungsphysiologische und bioaktive Eigenschaften zunehmend wissenschaftliche Aufmerksamkeit erlangen. In diesem Artikel möchten wir neue Studien unter die Lupe nehmen und einen detaillierten Überblick über die Zusammensetzung und die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Urtica dioica erläutern.
Die Brennnessel – eine wichtige Heilpflanze
Lies weiter auf Kräuterkeller
Kräuterkeller - 23.11.2023

Wärmendes Kräuterbad in der kalten Jahreszeit – diese Kräuter eignen sich
Was ist zu dieser kalten Jahreszeit entspannender als ein warmes Kräuterbad? Die Natur bietet uns hier wieder einige Schätze an, die wir nun in der Herbst- und Winterzeit nutzen können, um Körper und Geist zu wärmen. Diese Kräuter eignen sich nicht nur für wärmende Tees, sondern auch für ein schönes Kräuterbad. Dabei kannst du entweder nur einzelne Kräuter anwenden oder verschiedene Pflanzen miteinander kombinieren und darauf abstimmen, was du im Moment brauchst. So kannst du Kräuter gezielt für die Entspannung am Abend oder für die Erkältungszeit wählen. Wir möchten dir hier ein paar Kräuterbad – Beispiele nennen und dir zeigen, wie du diese ganz einfach anwenden kannst.
Anwendung des Kräuterbads
Lies weiter auf Kräuterkeller
Kräuterkeller - 03.02.2024

Aussaat im Februar von Wildkräutern und Heilpflanzen
Schon im Februar kann man einige Kräuter und Heilpflanzen aussäen oder im Haus vorziehen. Manche Wildkräuter brauchen sogar die Kälte, um zu keimen. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, welche Samen im Februar schon in die Erde dürfen und welche Wildkräuter man im Garten aussäen sollte, weil es sich lohnt, sie anzusiedeln.
Kaltkeimer im Februar säen – Was ist Stratifikation?
Lies weiter auf Kräuterkeller
Kräuterkeller - 28.02.2024

Nicht sofort essen: Warum man bei gekochten Kartoffeln warten sollte
Kartoffeln sind ein tolles heimisches Lebensmittel. Gekochte Kartoffeln, die nicht stark verarbeitet wurden, sind eine sättigende Beilage mit viel Stärke, die uns seit Jahrhunderten ernährt. Nun weiß man aber, dass Kartoffeln noch wertvoller werden, wenn man sie nicht direkt verzehrt, sondern erst abkühlen lässt. Dies hat mit der Stärke zu tun. Warum, erklären wir in diesem Beitrag.
Lies weiter auf Kräuterkeller
Comments