Galaxus - 21.07.2023
Ich schlafe für mein Leben gern und trotzdem bekomme ich regelmäßig zu wenig nächtliche Ruhe. Das soll sich eine Woche lang ändern mit mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht. Auf geht’s in eine neue Ausprobiert-Woche!
Die Stellschrauben sind nicht sehr zahlreich: Da unter der Woche mein Wecker notgedrungen spätestens um 7 Uhr klingelt, bleibt mir nur, früher schlafen zu gehen. Und genau da liegt die Herausforderung. Ich bin eine Eule, ein Nachtmensch, ich liebe ausgedehnte Abende – erst recht bei lauer Sommerstimmung. Es wird mich also einiges an Selbstkontrolle kosten, früh ins Bett zu gehen. Und möglicherweise ist es ein hoffnungsloser Plan, denn: Die Schlafforschung sagt, es ist nur bedingt möglich, den eigenen, inneren Schlafrhythmus zu verschieben.
Aber: Mein Ziel ist es, auf mindestens acht Stunden Schlaf zu kommen, weniger sollten es diese Woche nicht sein, ein bisschen mehr wäre kein Problem. Aber auch zu lange zu schlafen, ist wenig hilfreich. Das bedeutet, ich muss spätestens um 23 Uhr schlafen. Damit das klappt, heißt es diese Woche also: Zwischen 22:00 und 22:30 Uhr geht’s ab ins Bett. So habe ich noch etwas Zeit zum Runterkommen. Schließlich schlafe ich ja nicht sofort ein, wenn ich mich ins Bett lege.
Lies weiter auf Galaxus
Galaxus - 24.09.2022
Raus aus den Schuhen! Wer seine Füsse liebt, geht öfter barfuss. Fitness-Expertin Béatrice Drach erklärt dir, wieso – und welches die besten Übungen für deine Fuss-Gesundheit sind.
Gut zu Fuss? Und wie: Im Durchschnitt umrunden wir im Leben etwa dreimal die Erde. Das wären 130 000 km oder 200 Millionen Schritte, denn etwa 25 bis 50 Prozent unseres Lebens verbringen wir auf den Füssen. Und die sind hochkomplexe Meisterwerke – dank 20 Muskeln, 114 Bändern, 33 Gelenken und 26 Knochen. Füsse tragen, stützen und balancieren den Menschen und fangen das Körpergewicht auf. Beim Bergablaufen sogar bis zu 300 Prozent davon. Sie sorgen für Federung, helfen beim aufrechten Gang und sind Meister der Feinmotorik.
Lies weiter auf Galaxus
Galaxus - 13.10.2023
Die Leber arbeitet im Stillen und macht sich selten bemerkbar. Und ja, eigentlich ist die Entgiftungszentrale deines Körpers ein ziemlich robustes Organ. Doch mit der Entwicklung moderner Ernährungs- und Lebensweisen kann sie oft nicht Schritt halten.
So zählt die nicht-alkoholische Fettleber zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen weltweit: Ein Viertel aller Menschen ist heute betroffen, in Europa sogar 30 Prozent der Bevölkerung.
Die gute Nachricht: Deine Leber ist ein sehr versöhnliches Organ. Mit ein bisschen Pflege, ausgewogener Ernährung und wohlwollendem Verzicht entgiftest du deine Leber.
Lies weiter auf Galaxus
Galaxus - 09.10.2023
Jedes Kind möchte dazu gehören – und dazu gehört auch, eines Tages ein Smartphone zu haben. Laut «MIKE 2021», der aktuellsten Studie über das Mediennutzungsverhalten von Schweizer Primarschülerinnen und Primarschülern, besitzt bei den Zehn- bis Elfjährigen mehr als die Hälfte der Kinder ein eigenes Handy. Bei den Zwölf- bis Dreizehnjährigen sind es bereits Dreiviertel.
Und sobald ein Heranwachsender ein Handy besitzt, ändert sich erfahrungsgemäß der Familienalltag. Plus: Eltern sind mitunter überfordert. Jessica Wawrzyniak, Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin, hat mit «Screen Teens» einen hilfreichen Ratgeber geschrieben und gibt darin viele praxisnahe Tipps, wie du mit Kindern über digitale Verantwortung redest.
Lies weiter auf Galaxus
Galaxus - 10.08.2023
Bei diesem Text handelt es sich um einen Kommentar unseres freien Autors Thomas Meyer und seine Meinung. Er widerspiegelt nicht die Meinung von Digitec Galaxus. Wir führen die angesprochenen Geräte nicht in unserem Sortiment und planen auch nicht, diese ins Sortiment aufzunehmen.
Trigger-Warnung: Hier geht es um Elektrosensibilität. Falls du deine Augen schon jetzt zum maximalen Ausschlag verdrehst, beendest du die Lektüre dieses Artikels besser gleich wieder. Er enthält nämlich weitere schöne Begriffe aus der Welt der Esoterik. Allerdings auch einen kritischen Blick darauf.
Noch da? Also: Elektrosensibilität bedeutet, dass die Betroffenen sich unwohl fühlen, wenn sie sich in der Nähe von Mobilfunk-Sendemasten, Bluetooth-Geräten, WLAN-Routern, Induktionsherden oder anderen starken Erzeugern hochfrequenter Strahlung aufhalten. Auf mich trifft das definitiv zu.
Lies weiter auf Galaxus
Galaxus - 13.03.2023
Ausreichend Wasser zu trinken, ist definitiv gesund und so schwer kann das ja nicht sein. Das dachte ich zumindest, bis ich es im Selbstversuch ausprobiert habe. Soviel schon vorweg: Meine Woche hat sich ausschließlich in «Toilettennähe» abgespielt und was es bewirkt hat, merke ich so richtig erst im Nachgang.
Lies weiter auf Galaxus
Comments