Rezepte by Patrik

Holunderblütensirup ohne Zucker

Ein Rezept für Holunderblütensirup ohne Zucker, das stattdessen natürliche Süßungsmittel verwendet:

Zutaten

  • 20-30 Holunderblütendolden (ungefähr 200 g)
  • 1 Liter Wasser
  • Saft von 2 Zitronen
  • 2-3 EL Honig (oder ein anderes natürliches Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia, nach Geschmack)
  • 1 TL Zitronensäure (optional, für die Haltbarkeit)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Holunderblüten:

    • Die Holunderblütendolden gründlich schütteln, um Insekten zu entfernen.
    • Die Blüten nicht unter Wasser abspülen um den Geschmack zu halten.
  2. Wasser erhitzen:

    • Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und dann etwas abkühlen lassen.
  3. Blüten und Zitronen:

    • Die Holunderblüten in das warme Wasser geben.
    • Den Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
  4. Süßen:

    • Den Honig (oder ein anderes Süßungsmittel) hinzufügen und gut umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Wenn du Zitronensäure verwendest, diese ebenfalls hinzufügen.
  5. Ziehzeit:

    • Den Topf abdecken und die Mischung an einem kühlen, dunklen Ort 24-48 Stunden ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
  6. Abseihen:

    • Nach der Ziehzeit die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um die Blüten und andere feste Bestandteile zu entfernen.
  7. Sterilisieren und Abfüllen:

    • Den Sirup in sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen.
  8. Lagerung:

    • Gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Sirup sollte innerhalb von 2-3 Wochen verbraucht werden. Die Zugabe von Zitronensäure kann die Haltbarkeit verlängern.

Verwendung

  • Als Getränkezusatz: Einige Esslöffel Sirup in ein Glas Wasser oder Sprudelwasser geben.

Genieße deinen selbstgemachten Holunderblütensirup ohne Zucker!

Comments