Haushalt by Patrik

Die 45 genialen Anwendungen von Natron – natürlich, günstig und effektiv

Natron – ein einfaches Pulver aus Omas Küchenschrank – kann weit mehr als nur backen. In diesem Video werden 45 Anwendungen vorgestellt, wie man mit Natron Zahnpasta, Reinigungsmittel und sogar Deos ersetzen kann – komplett natürlich, preiswert und umweltfreundlich.
Was früher ganz normal war, ist heute ein Geheimtipp für alle, die plastikfrei, chemiefrei und nachhaltig leben möchten.
Diese Snipps zeigen in kompakter Form, wie Natron in verschiedenen Lebensbereichen wirkt – von der Küche über das Badezimmer bis in den Garten.

Link zum Video: YouTube – 45 Natronwundermittel von Oma

Natron
Haushalt
Reinigung
Hausmittel
Nachhaltigkeit
...see more

Viele alltägliche Reinigungsprobleme lassen sich mit einem einzigen Hausmittel lösen: Natron. Hier sind Omas effektivste Haushaltstricks.

Anwendungen:

  • Kühlschrankgeruch neutralisieren: 3 Löffel Natron in eine Schale stellen, Gerüche werden absorbiert.
  • Abfluss reinigen: Halbe Tasse Natron + Essig, 10 Minuten einwirken, dann mit kochendem Wasser nachspülen.
  • Backofen säubern: Natron-Paste über Nacht einwirken lassen, feucht abwischen – ohne Chemie.
  • Teppich auffrischen: Trocken bestreuen, über Nacht wirken lassen, morgens absaugen.
  • Fensterdichtungen & Fugen reinigen: Mit Natron und Zahnbürste sanft schrubben.
  • Mülleimer geruchsfrei halten: Etwas Natron auf den Boden oder zur Reinigung verwenden.
  • Kalkablagerungen entfernen: Natron + Essig auftragen, zischen lassen, abspülen.
...see more

Vergilbte Kunststoffe, müffelnde Kleidung oder Maschinen? Mit Natron bringst du alles wieder auf Vordermann – sanft und effektiv.

Anwendungen:

  • Kunststoff aufhellen: Mit Natron-Paste einreiben, 10 Min. einwirken lassen, abwischen.
  • Gerüche aus Kleidung entfernen: Einweichen mit warmem Wasser und Natron, dann waschen.
  • Weichspüler ersetzen: 2 Löffel Natron ins Spülfach – für weiche, neutrale Wäsche.
  • Schweißflecken entfernen: Paste aus Natron + Zitronensaft, einwirken lassen, waschen.
  • Waschmaschine reinigen: Natron in die Trommel, Essig ins Fach, Leerlaufprogramm starten.
  • Weiße Wäsche aufhellen: 2 Löffel Natron direkt zur Wäsche geben – kein Bleichmittel nötig.
  • Muffiger Schrankgeruch: Schale mit Natron in den Schrank stellen.
...see more

Auch bei der Körperpflege wirkt Natron – sanft zur Haut, wirksam gegen Gerüche und ganz ohne Zusatzstoffe.

Anwendungen:

  • DIY-Deo: Natron-Paste unter den Achseln – ohne Aluminium oder Parfum.
  • Fußbad gegen Geruch & Hornhaut: Warmes Wasser + 1 Löffel Natron – entspannend & pflegend.
  • Natürliche Zahnpflege: Zahnbürste in Natron tauchen, 1× wöchentlich anwenden.
  • Hautpeeling: 1 Löffel Natron + Honig, sanft einmassieren.
  • Insektenstiche lindern: Natron-Paste auftragen, Juckreiz lässt nach.
  • Natron-Bad: Halbe Tasse ins Badewasser – für weiche Haut & Entspannung.
  • Mundspülung gegen Mundgeruch: ½ TL Natron in Wasser, gurgeln.
...see more

Auch draußen im Garten zeigt Natron seine Wirkung – ganz ohne schädliche Chemie.

Anwendungen:

  • Unkraut vernichten: Trocken oder als Mischung in die Fugen geben.
  • Ameisen vertreiben: Natron + Puderzucker auf Laufwege streuen.
  • Schnecken fernhalten: Natronkreis um Pflanzen ziehen.
  • Kompostgeruch neutralisieren: 1 Löffel über feuchte Abfälle streuen.
...see more

Natron bringt nicht nur Frische in Textilien, sondern auch in Bücher, Autos und Technikgeräte.

Anwendungen:

  • Buchgeruch entfernen: Buch in Kiste mit Natron-Schale legen, Tage wirken lassen.
  • Auto-Innenraum auffrischen: Natron auf Sitze streuen, über Nacht einwirken lassen, absaugen.
  • Fernbedienung & Handy reinigen: Mit Wattestäbchen und wenig Natron vorsichtig säubern.
  • Keramik & Fugen reinigen: Mit Natron-Paste und Zahnbürste aufhellen.
  • Tupperware entstinken: Mit Natron & warmem Wasser über Nacht einweichen.
  • Matratze entgeruchen: Großzügig bestreuen, über Stunden wirken lassen, absaugen.
  • Hundegeruch neutralisieren: Natron auf Kissen und Teppiche – über Nacht einwirken lassen.

Comments